Description
KURS-
SPRACHE
DEUTSCH
MATERIAL
BÜCHER
ENGLISH
21
PDUs
for PMP®
3 Tage PMI-ACP® Intensivtraining
PMI Agile Certified Practitioner (PMI-ACP)®
Dieses Training erfüllt die Anforderungen zum Nachweis der benötigten "Contact Hours" und bereitet Sie professionell auf die Prüfung vor.
Unsere Trainer sind erfahrene und PMI-ACP® zertifzierte Projektmanager. Der Trainer folgt einem von DELTA ACE entwickelten Leitfaden, der eine gleichbleibend hohe Qualität der Maßnahme gwährleistet.
DELTA ACE Trainings verzichten auf langweilige Präsentationen mit Beamer. Sämtliche Inhalte werden interaktiv zwischen Trainer und Teilnehmern erarbeitet und über Fragenrunden werden Lerninhalte im Prüfungsstil vertieft.
Als PMI-ACP® verfügen Sie über eine Qualifikation mit überprüfter Erfahrung, Ausbildung und Fähigkeiten Projekte nach agilen Methoden durchzuführen. Dieser Nachweis wird in vielen Fällen als Einstellungskriterium gesehen. Stellenausschreibungen im Projektumfeld sind kaum noch ohne entsprechende Nachweise zu finden.
- “Agile Practice Guide” (English/Softcover)
- “PMI-ACP® Exam Prep” (English/Softcover)
- Kursordner/ Handout (English/Deutsch – DELTA ACE exkl.)
- Schreib- und Markierset
- Verpflegung (Getränke, Pausensnacks und gemeinsames Mittagessen)
- Hochwertige Business-/ Tagungsräumlichkeiten (i.d.R. Innenstadtlage)
- maximal 8 Teilnehmer
- Durchführung bereits ab 3 Teilnehmern garantiert
- Leistungsstarkes und umfangreiches DELTA ACE – Online eLearning Tool (Fragentrainer mit 600+ prüfungstypischen Fragen)
- engagiertes Betreuungsteam im Hintergrund
- erfahrener Akademieleiter, immer mit einem offenen Ohr für jeden Teilnehmer
- Teilnahmebestätigung über 21 “Contact Hours” formaler Ausbildung, u.a. zum Nachweis beim PMI®
- 25% Gutschein für Ihr nächstes DELTA ACE Training.
DELTA ACE Trainer Development Program (DA-TDP)
Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind.
Auf dieser Basis haben wir über die Zeit unser Trainer-Auswahl-Verfahren kontinuierlich weiterentwickelt. Alle Trainer werden fortlaufend über Teilnehmer-Feedback-Bögen berurteilt und bei Bedarf intern und extern durch Experten unterstützt und weitergebildet.
Trainingsinhalte werden fast ausschließlich am Flipchart vom Trainer gemeinsam mit den Teilnehmern erarbeitet und im Anschluss als PDF aufbereitet und den Teilnehmern zur Verfügung gestellt.
Dazu werden eine Reihe von Übungen präsentiert, bearbeitet und mit dem Trainer besprochen.
Ein wesentlicher Bestandteil jeder Prüfungsvorbereitung sind Beispielfragen, die ebenfalls in der Gruppe gemeinsam mit dem Trainer ausführlich bearbeitet und besprochen werden.
Wie kann ich PMI-ACP® werden?
Am Ende steht eine Prüfung mit 120 Fragen die innerhalb von 3 Stunden beantwortet werden müssen. Wie bei allen PMI® Examen, werden keine Details über Quoten etc. genannt, die zum Bestehen erreicht werden müssen.
Um für die Prüfung zugelassen zu werden und somit für die PMI-ACP® Zertifzierung geeignet zu sein, müssen Sie folgende Anforderungen erfüllen:
Praktische/ Berufserfahrung
- 2.000 Stunden Erfahrung in Projekten – mind. 12 Monate (max. 5 Jahre zurück) und durch 3. (mind. “Primary Stakeholder) bezeugbar. WICHTIG: Inhaber einer aktiven PMP® und/oder PgMP® Zertifzierung sind hiervon befreit
- 1.500 Stunden Mitarbeit in agilen Projektteams – mind. 8 Monate (max. 3 Jahre zurück/ zusätzlich zur generellen Erfahrung) und durch Dritte (mind. “Primary Stakeholder) bezeugbar.
Schul-/ Ausbildung
- ab Fachhochschulreife oder vergleichbarem Abschluss und höher
Alle weiteren Informationen hat das PMI® im "PMI-ACP Handbook" zusammengestellt. Informationen zur Prüfung sind in der "PMI-ACP Exam Content Outline" zusammengefasst. Ergänzend stellt das PMI® weitere Informationen über die PMI-ACP® Zertifizierung auf der Webseite bereit.
Mit einem klick hier leiten wir Sie direkt auf die PMI® Webseite
Agenda
PMI-ACP® Training
Was ist agiles Projektmanagement?
Man hört häufig, das SCRUM, EXTREME PROGRAMMING, KANBAN, etc. als Paradigmenwechsel im Projektmanagement bezeichnet wird.
Bricht man es auf das wesentliche herunter, dann ist agiles Projektmanagement, “salopp” gesagt, ein auf kleinere Einheiten heruntergebrochenes Großprojekt.
Der Unterschied bei der agilen Methode ist, dass man einen Begriff gefunden hat, der nun allen Beteiligten verdeutlicht, dass die meisten Projekte mit unzureichender Leistungsbeschreibung nur sehr eingeschränkt planbar sind.
Stellt man sich einen Projektstrukturplan vor, setzt klassisches Projektmanagement an der Spitze an. Agiles Projektmanagement setzt hier auf wesentlich tieferen Ebenen eines Strukturplans an und behandelt diese wie kleine Projekte.
Das DELTA ACE PMI-ACP® Training startet zunächst mit einer generellen Einführung in das Thema “Agile Project Management” und die besonderen Herausforderungen der PMI-ACP® Prüfung.

Principles & Mindset
-
Overview
Agile Framework and Terminology
Agile Methods and Approaches
Agile Values and Principles
Leadership

Stakeholder Engagement
-
Overview
Agile Project Chartering
Communication Management
Facilitation Methods
Knowledge Sharing
Participatroy Decision Making

Adaptive Planning
-
Overview
Agile Discovery
Agile Sizing and Estimation
Falue-Based Analysis
Falue-Based Decomposition

Continuous Improvement
-
Overview
Agile Hybrid Models
Continuous Improvement
PMIs CoEPC
Process Analysis
Self-Assessment Tools

Value Driven Delivery
-
Overview
Agile Contracting
Incremental Delivery
Agile KPIs
Priorization
Regulatory Compliance

Team
Perfomance
-
Overview
Building Agile Teams
Diversity
Co-Location
Team Motivation
Training, Coaching, and Mentoring

Problem Detection
-
Overview
Problem Solving